Geschichten und Bilder unserer Kirche
Wegen der Bauarbeiten der Neuen Mitte ist die St.-Jürgen-Kirche nach dem Gottesdienst am 26.12.19 für mindestens ein Jahr geschlossen.
Grund genug, sie sich zumindest digital ins Gedächtnis zu rufen, oder?
Deshalb sammeln wir Ihre Fotos und Geschichten.
Wenn auch Sie einen besonderen St.-Jürgen-Moment mit uns teilen möchten, melden Sie sich gerne bei Pastorin Tanja Sievers unter 0481-63637 oder schicken Sie die Bilder und Geschichten an Stephanie Spenn.

#meinstjürgen vom 12.11.2020
#meinstjürgen vom 05.11.2020


#meinstjürgen vom 29.10.2020
#meinstjürgen vom 22.10.2020


#meinstjürgen vom 15.10.2020
#meinstjürgen vom 08.10.2020


#meinstjürgen vom 01.10.2020
eingeführt. Wir freuen uns auf euch!
#meinstjürgen vom 24.09.2020


#meinstjürgen vom 10.09.2020
#meinstjürgen vom 03.09.2020


#meinstjürgen vom 27.08.2020
#meinstjürgen vom 20.08.2020


#meinstjürgen vom 06.08.2020
#meinstjürgen vom 30.07.2020


#meinstjürgen vom 16.07.2020
#meinstjürgen vom 09.07.2020



#meinstjürgen vom 02.07.2020
von Tanja Sievers:
"Für mich als Pastorin gibt viele #meinstjürgen Momente. Auf jeden Fall zählt das Picknick zum Fusionsfest 2014 rund um die St.-Jürgen-Kirche dazu. Nach dem Gottesdienst auf dem Heider Marktplatz saßen, aßen und tranken rund rund 500 Menschen zusammen im Kirchgarten. Die Sonne strahlte vom Himmel. Es war einfach schön."
#meinstjürgen vom 25.06.2020


#meinstjürgen vom 18.06.2020
#meinstjürgen vom 11.06.2020
Update aus der Baustelle:
Das Südschiff ist durch eine Wand abgetrennt, um gesondert bearbeitet zu werden. So wird aus einer Baustelle 2. Wir sind schon sehr gespannt auf die Ergebnisse...




#meinstjürgen vom 04.06.2020
"Gäste" zum Fusionsfest 2014 im Altarraum der St.-Jürgen-Kirche: Skulpturen von Ulrich Lindow, die als Leihgabe einige Wochen die Kirche verzierten.
#meinstjürgen vom 28.05.2020
Heute von unserem ehemaligen Kirchenmusiker Sebastian Schwarze-Wunderlich:
Das Segenszelt zum Pfingstfest 2016.


#meinstjürgen vom 21.05.2020
Heute ist Himmelfahrt. Vor 6 Jahren hat das Ehepaar Boigs mit Astrid Buchin und einer großen Hochzeitsgesellschaft Goldene Hochzeit in St. Jürgen gefeiert.
#meinstjürgen vom 14.05.2020
Von Stefanie Linke:
Ihre Erinnerung an St. Jürgen verbindet sie besonders mit der Taufe ihres Sohnes David im Jahr 2000 von Pastor Zamel. Das Foto ist im Dezember 2019 entstanden.
Vielen Dank für dieses tolle Bild!




#meinstjürgen vom 07.05.2020
Ein Update aus der Baustelle: Die Kanzel, Gemälde und Kunstwerke wurden vorsichtig abgenommen und abgebaut.
Was für ein Glück, dass wir so viele kompetente Leute an der Seite haben: Architekten, Tischler, Kunsthistoriker und viele mehr.
Das ist einer von vielen Schritten in St. Jürgen, die schon passiert sind. In den nächsten Wochen werden wir euch immer wieder Updates aus der Baustelle zeigen.
#meinstjürgen vom 30.04.2020
Heute werfen wir einen Blick auf eine Postkarte von St. Jürgen.
(Herst. u. Verl. Schöning & Co + Gebrüder Schmidt - Lübeck)
Zur Verfügung gestellt von Horst Peters.


#meinstjürgen vom 23.04.2020
Für alle, die sich fragen, was aus unserer alten Orgel geworden ist: Sie steht jetzt in Nizza. So sieht das Ganze dort aus...
#meinstjürgen vom 16.04.2020
Eine wunderbare Fotografie unserer Kirche in der Dunkelheit von Fotograf und Autor Hans-Jürgen von Hemm.


#meinstjürgen vom 09.04.2020
Niko und Kristin haben sich im Juli 2019 in der St.-Jürgen-Kirche trauen lassen. An sich nichts Außergewöhnliches, Trauungen gibt es so einige im Jahreslauf. Aber diese beiden sind das Marktfrieden-Brautpaar des Jahres 2019. Ein besonderer Gottesdienst mit vielen Gästen (viele davon in mittelalterlicher Gewandung) in und vor der Kirche, eine Tonübertragung nach draußen auf den Marktplatz und der Gottesdienst wird in Plattdeutsch gefeiert. Ziemlich aufregend, wie das Paar feststellte und sagt im Nachhinein: „Unser #meinstjürgen war der Moment, als wir in die Kirche kamen. Das war überwältigend. Die vielen Gäste, die Musik. Es war so festlich. Das werden wir nie vergessen!“
(Foto: Fotostudio Koch, Heide)
#meinstjürgen vom 02.04.2020
#hoffnungsläuten
Wir machen bei dieser Aktion der Nordkirche mit: Täglich um 12 Uhr werden in allen unseren Kirchen die Gebetsglocken geläutet. Das gibt Raum zum Innehalten und Beten am Mittag.
Daran, dass uns schon viele Fragen erreicht haben, warum denn nur eine Glocke läute, sehen wir, dass wir zwar voneinander getrennt sind, uns aber doch hören können. Wir sind nicht allein in dieser Zeit.
Bleibt behütet!


#meinstjürgen vom 26.03.2020
Die St.-Jürgen-Kirche war schon immer ein beliebtes Motiv für Postkarten aus Heide.
(Foto von Erhard Tagge)
Zur Verfügung gestellt von Horst Peters.
#meinstjürgen vom 19.03.2020
Update aus der Baustelle: Die Einhausungen des Altars und der Seitenempore sind fertig, die Kanzel wird abgebaut, Probebohrungen für das Südschiff... Es tut sich einiges! Wir bleiben gespannt.







#meinstjürgen vom 12.03.2020
Update aus der Baustelle: Das Sandsteinrelief wird mit größter Vorsicht entfernt. Vielen Dank an die Firma Kolbe für die gute Arbeit und die Fotos!
#meinstjürgen vom 05.03.2020
Von Arend Engelkes-Krückmann aus Hanerau-Hademarschen mit der Bitte, den einzigartigen Charme des Drachenkämpfers St. Jürgen zu erhalten.



#meinstjürgen vom 20.02.2020
Update aus der Baustelle: Wir finden, das sieht schon komisch aus, die St.-Jürgen-Kirche so leergeräumt...
Wir freuen uns schon auf die Zeit, wenn die Kirche wieder mit Leben gefüllt ist!
#meinstjürgen vom 13.02.2020
Von Tanja Karstens:
"Die St. Jürgen Kirche ist für uns wie ein zweites @Home, nicht nur weil wir sehr viel Zeit dort verbringen - im Job (mein Mann ist Küster) wie im Ehrenamt - sondern weil wir einfach gerne eine schöne Zeit in der Kirche verbringen durften. Viele schöne Begegnungen, Erinnerungen und tolle Events, an die wir uns gerne erinnern. Wir freuen uns aber auch darauf, wenn alle Bauarbeiten fertig sind - dann wird es echt eine sehr schöne Kirche, aber auch eine megacoole Location für Events und Konzerte."



#meinstjürgen vom 06.02.2020
Von Hauke Burmann:
Der Autor verbindet mit St. Jürgen seinen zweiten Krimiroman "Nordseesturm", in dem die Kirche und der St.-Georg-Brunnen einer von mehreren Schauplätzen sind.
#meinstjürgen vom 30.01.2020
Heute gibt es einen Ausblick: Die STOY-Architekten haben den Wettbewerb der Neugestaltung der Neuen Mitte gewonnen. An den Bauplänen ist zu sehen, wie flexibel und modern der Kirchraum zukünftig genutzt wird.



#meinstjürgen vom 23.01.2020
Von Inke Raabe:
Sie erinnert sich an das Requiem - Tanz mit dem Tod.
#meinstjürgen vom 16.01.2020
Von Stephanie Spenn:
"Mit St. Jürgen verbinden wir unsere neue Heimat in Heide. Vor einem guten Jahr stellte Franz sich hier vor, um die Kirchenmusikerstelle anzutreten - kaum zu glauben, wie viel seitdem passiert ist. Wir wurden so herzlich in die Gemeinde aufgenommen und freuen uns besonders, in dieser schönen Kirche nun auch die Taufe unserer kleinen Emma-Marie erlebt zu haben."

#meinstjürgen vom 09.01.2020
In der ARD wurde berichtet, dass die Orgel aus St. Jürgen abgebaut und nach Nizza gebracht wurde.
#meinstjürgen vom 02.01.2020
Beginnen wollen wir unsere Reihe rund um unsere schöne St.-Jürgen-Kirche mit einem Bild vom letzten Gottesdienst am 26. Dezember. Wir sind gespannt und hoffnungsvoll, was sich in der nächsten Zeit tun wird.
